Dienstleistungen
Finanzbildung die ankommt.
Wir bringen Finanzwissen dorthin, wo es wirklich gebraucht wird – zu Schülern, Lernenden und Schulen.
Unsere Coachings sind praxisnah, verständlich und motivierend gestaltet.
Ob Einzelcoaching, Schulworkshop oder langfristige Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen –
wir vermitteln Wissen, das Jugendliche stärkt und Lehrpersonen entlastet.
Unsere Coachings sind praxisnah, verständlich und motivierend gestaltet.
Ob Einzelcoaching, Schulworkshop oder langfristige Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen –
wir vermitteln Wissen, das Jugendliche stärkt und Lehrpersonen entlastet.
1. Finanzwissen verstehen
Vom ersten Lohn über Steuern bis zum Budgetplan – wir zeigen Jugendlichen, wie Geld funktioniert.
Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern um Selbstverantwortung und den bewussten Umgang mit Finanzen.
Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern um Selbstverantwortung und den bewussten Umgang mit Finanzen.
Ziel: Verständnis für Einkommen, Ausgaben und finanzielle Planung schaffen.
Format: Workshop, Online-Coaching oder Präsenzunterricht.
Format: Workshop, Online-Coaching oder Präsenzunterricht.

2. Krankenkasse & Versicherungen einfach erklärt
Wir erklären, wie das Schweizer System funktioniert – von der Grundversicherung bis zur Franchise.
Jugendliche lernen, worauf sie achten müssen, um sich richtig abzusichern und langfristig zu profitieren.
Jugendliche lernen, worauf sie achten müssen, um sich richtig abzusichern und langfristig zu profitieren.
Ziel: Sicherheit im Umgang mit Versicherungen und Gesundheitskosten.
Format: Gruppenworkshop oder Unterrichtsmodul.
Format: Gruppenworkshop oder Unterrichtsmodul.

3. Schuldenfallen vermeiden
Ob Handyvertrag, Online-Shopping oder Kreditkarte – Schulden entstehen schnell.
Wir sensibilisieren Jugendliche für Risiken und zeigen, wie man kluge Entscheidungen trifft.
Wir sensibilisieren Jugendliche für Risiken und zeigen, wie man kluge Entscheidungen trifft.
Ziel: Finanzielle Verantwortung und Selbstkontrolle fördern.
Format: Vortrag oder interaktives Coaching.
Format: Vortrag oder interaktives Coaching.

4. Motivation & persönliche Ziele
Motivation ist die Grundlage für Erfolg – im Leben und im Umgang mit Geld.
Wir helfen Jugendlichen, Ziele zu definieren, an sich zu glauben und Verantwortung zu übernehmen.
Wir helfen Jugendlichen, Ziele zu definieren, an sich zu glauben und Verantwortung zu übernehmen.
Ziel: Mentale Stärke, Eigenverantwortung und Fokus fördern.
Format: Persönlichkeitscoaching oder Gruppentraining.
Format: Persönlichkeitscoaching oder Gruppentraining.

5. Zukunft & Berufsleben verstehen
Der Einstieg ins Berufsleben bringt viele neue Themen mit sich: Lohnabrechnungen, Sozialversicherungen, Verträge.
Wir bereiten Jugendliche darauf vor – realistisch, ehrlich und praxisnah.
Wir bereiten Jugendliche darauf vor – realistisch, ehrlich und praxisnah.
Ziel: Ein sicherer, informierter Start ins Berufsleben.
Format: Unterrichtseinheit oder Schulvortrag.
Format: Unterrichtseinheit oder Schulvortrag.

6. Zusammenarbeit mit Schulen
Wir arbeiten mit Schulen und Bildungsträgern zusammen, um Finanzbildung fest im Unterricht zu verankern.
Gemeinsam entwickeln wir Programme, die Lehrpersonen unterstützen und Jugendlichen einen echten Mehrwert bieten.
Gemeinsam entwickeln wir Programme, die Lehrpersonen unterstützen und Jugendlichen einen echten Mehrwert bieten.
Ziel: Finanzkompetenz in der Bildung fördern – für eine Generation, die weiss, wie Geld und Verantwortung zusammenhängen.
Format: Schulprojekte, Jahresmodule oder punktuelle Workshops.
Format: Schulprojekte, Jahresmodule oder punktuelle Workshops.

2-Stunden-Workshop
Ideal für einen ersten Überblick.
Ideal für einen ersten Überblick.
Inhalte:
Grundlagen & Einstieg
Banken & Zahlungsverkehr
Steuern & Abgaben
Schuldenprävention
Abschluss & Zertifikat
Ziel:
Verstehen, wie man mit dem ersten Lohn umgeht und typische Fehler vermeidet.
🎓 Zertifikat: Clever Starten Basic
Halbtages-Workshop
Für Schulen, die Finanzen vertiefend behandeln wollen.
Inhalte:
Ziel:
Eigene Finanzen planen, verstehen, was hinter Lohn, Abzügen und Verträgen steckt.
🎓 Zertifikat: Clever Starten Advanced
Für Schulen, die Finanzen vertiefend behandeln wollen.
Inhalte:
Grundlagen & Einstieg
Budgetplanung
Banken & Zahlungsverkehr
Versicherungen
Steuern & Abgaben
Schuldenprävention
Konsum & Lebensstil
Abschluss & Zertifikat
Ziel:
Eigene Finanzen planen, verstehen, was hinter Lohn, Abzügen und Verträgen steckt.
🎓 Zertifikat: Clever Starten Advanced
Ganztages-Workshop
Ziel:
Finanzielle Verantwortung übernehmen, langfristig planen und sicher ins Berufsleben starten.
🎓 Zertifikat: Clever Starten Professional
Ein ganzer Tag voller Praxis, Übungen und Zukunftsthemen.
Inhalte:
Inhalte:
Grundlagen & Einstieg
Budgetplanung
Banken & Zahlungsverkehr
Versicherungen
Steuern & Abgaben
Schuldenprävention
Sparen, Investieren & Vorsorge
Konsum & Lebensstil
Digitale Welt & Finanzen
Beruf, Einkommen & Zukunft
Abschluss & Zertifikat
Ziel:
Finanzielle Verantwortung übernehmen, langfristig planen und sicher ins Berufsleben starten.
🎓 Zertifikat: Clever Starten Professional
Finanzielle Bildung beginnt heute.
Ob als Schule, Elternteil oder Lernender – gemeinsam sorgen wir dafür, dass junge Menschen finanziell informiert und stark ins Berufsleben starten.